Am vergangenen Wochenende fand der 72. Handwerkertag in Holzminden statt – eine Feier des traditionellen Handwerks und seiner Zukunft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen verdienter Meister, die seit 50, 60 oder sogar 70 Jahren ihren Titel tragen.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Freisprechung der Lehrlinge, die ihren erfolgreichen Abschluss feierten und offiziell ins Berufsleben starteten. Besonders geehrt wurde der beste Geselle, der für seine herausragenden Leistungen von den Junioren des Handwerks mit einem Preis von 300 Euro ausgezeichnet wurde.

Kevin Schmidt, Vertreter der Junioren des Handwerks, hielt eine inspirierende Rede, in der er die Bedeutung von Innovation und Zusammenhalt im Handwerk betonte. Er ermutigte die jungen Fachkräfte, ihren Beruf mit Leidenschaft und Engagement auszuüben.

Der Handwerkertag zeigte einmal mehr, wie wichtig Tradition und Nachwuchsförderung für die Zukunft des Handwerks sind.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar